DATENSCHUTZERKLÄRUNG

👋 Einleitung und Überblick

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist für uns bei YEP – Stimme der Jugend ein besonders wichtiges Anliegen. Als unabhängige Organisation, die sich für die Beteiligung und Mitbestimmung junger Menschen einsetzt, legen wir besonderen Wert darauf, personenbezogene Daten sicher und verantwortungsvoll zu verarbeiten.

Wir möchten Dich hiermit transparent darüber informieren, welche Daten wir erheben, warum wir das tun und wie wir Deine Daten schützen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003).

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Rahmen unserer Services:

  • unsere Website und Online-Dienste
  • unsere Netzwerke (/wyld, YEN, YIN)
  • unsere Newsletter
  • unsere Umfragen und Datenerhebungen
  • unsere Veranstaltungen
  • unsere Social-Media-Auftritte
  • unseren Online-Shop
  • unsere Stellenausschreibungen
  • Versand von Informationsmaterial & Packages
  • die Nutzung von Drittanbieter-Tools, wie z.B. Brevo, involve.me, Matomo, WhatsApp

Wir legen großen Wert darauf, Dich klar und verständlich zu informieren. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktinformation unten).

Die verwendeten Begriffe in dieser Erklärung sind geschlechtsneutral.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Solltest Du Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, findest Du nachfolgend die Kontaktdaten der verantwortlichen Person bzw. Stelle:

YEP - Stimme der Jugend
Marxergasse 24/2
1030 Wien
Vertretungsberechtigt: Linda Simon
E-Mail: hello@yep-austria.org 

Impressum: https://www.yep-austria.org/impressum/

Für unseren Online-Shop („Merch“) gilt:

Der Shop wird über die YEPworks GmbH betrieben. Weitere Informationen findest Du in der separaten Datenschutzerklärung des Shops: Datenschutzerklärung Online-Shop

Arten von gesammelten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Arten von Daten, abhängig von der jeweiligen Nutzung unserer Services. Wir erheben und speichern niemals mehr Daten als notwendig und geben sie nur dann weiter, wenn es rechtlich erforderlich oder ausdrücklich von dir gewünscht ist.

Allgemeine Datenkategorien

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls erforderlich)
  • Demografische Daten: Alter, Bundesland, Schulform, Organisation (je nach Eingabeformular)
  • Umfragedaten: Antworten auf Fragebögen (anonymisiert und aggregiert)
  • Bewerbungsdaten: Name, E-Mail, Geburtsdatum, ggf. Telefonnummer, offene Fragen zur Bewerbung
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen (bei Website-Nutzung)
  • Bestelldaten: Name, Adresse, Zahlungsinformationen (Online-Shop)

Datenverarbeitung pro Service

📝 Kontaktformular & E-Mail-Kommunikation

Du kannst uns über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail erreichen, um Informationen anzufordern oder Anliegen zu besprechen. Die von Dir angegebenen Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kontaktaufnahme über: Online-Formular oder E-Mail
Datenverarbeitung durch: Google Workspace (Gmail)

📂 Gespeicherte Daten: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht; optional weitere freiwillige Angaben (z.B. Telefonnummer)
🎯 Zweck: Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen, Kommunikation zu Anliegen und möglichen Anschlussfragen
🗄️ Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage bzw. entsprechend gesetzlichen Aufbewahrungspflichten

Drittanbieter: Google Datenschutzerklärung

📰 Newsletter

Unsere Newsletter halten Dich regelmäßig über Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten, Projekten, Events und Partizipationsmöglichkeiten auf dem Laufenden. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren, und Du kannst Dich jederzeit abmelden.

Anmeldung über: involve.me oder direkt auf der Website
Datenverarbeitung durch: Brevo

📂 Gespeicherte Daten: Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Organisation
🎯 Zweck: Versand von Newslettern über unsere Aktivitäten, Projekte, Events und Netzwerke
🗄️ Speicherdauer: Bis zur Abmeldung oder gesetzlicher Frist
🔄 Widerruf: Jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter

Drittanbieter: Brevo Datenschutzerklärung

🌐 Netzwerke
/wyld Netzwerk (ehemals YEP Action Netzwerk)

Wir informieren Jugendliche im /wyld Netzwerk über Mitbestimmungsmöglichkeiten, Aktivitäten und Events. Dies geschieht über einen WhatsApp-Broadcast nach Anmeldung. Zusätzlich können Mitglieder dem /wyld Hub auf Discord beitreten. Dort teilen wir dieselben Informationen, und die Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Deine Telefonnummer und der Discord-Name werden ausschließlich zur Kommunikation im Netzwerk genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Im Rahmen des Netzwerks können zudem Materialien und Pakete versendet werden. Die dafür notwendigen Daten werden ebenfalls erfasst und verarbeitet.

Anmeldung über: involve.me
Datenverarbeitung durch: WhatsApp, Discord (falls Du zusätzlich unserem Discord-Channel beitrittst)

📂 Gespeicherte Daten: Telefonnummer, Anzeigename (falls sichtbar), Discord-Name, evtl. Name und Adresse (für Versand von Infomaterialien und Wirkungspakete)
🎯 Zweck: Vernetzung und Kommunikation innerhalb des Netzwerks (z.B. Community-Updates, Partizipationsmöglichkeiten, Aktivitäten und Events)
🗄️ Speicherdauer: Bis zur Abmeldung

Drittanbieter: WhatsApp Datenschutzerklärung, Discord Datenschutzerklärung

YEP Education Netzwerk (YEN)

Unser YEP Education Netzwerk richtet sich an Lehrkräfte und Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und informiert über pädagogische Angebote, Austauschmöglichkeiten und kostenlose Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen. Deine Daten werden zur Benachrichtigung über Bildungsangebote genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Im Rahmen des Netzwerks können zudem Materialien und Pakete versendet werden. Die dafür notwendigen Daten werden ebenfalls erfasst und verarbeitet.

Anmeldung über: involve.me
Datenverarbeitung durch: Brevo

📂 Gespeicherte Daten: E-Mail, Name, Bundesland, Schulform, Telefon (optional), Geburtstag (optional), evtl. Adresse (für Versand von Infomaterialien und Wirkungspakete)
🎯 Zweck: Austausch, Vernetzung & Informationen
🗄️ Speicherdauer: Bis zur Abmeldung

Drittanbieter: Brevo Datenschutzerklärung

YEP Collective Impact Netzwerk (YIN)

Unser YEP Collective Impact Netzwerk richtet sich an Organisationen und Multiplikator:innen (sowie Institutionen, Vereine, Stiftungen). Es bietet Informationen zu Mitbestimmungsmöglichkeiten, Vernetzung und Veranstaltungen. Deine Daten werden für Netzwerk-Updates genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Im Rahmen des Netzwerks können zudem Materialien und Pakete versendet werden. Die dafür notwendigen Daten werden ebenfalls erfasst und verarbeitet.

Anmeldung über: involve.me
Datenverarbeitung durch: Brevo

📂 Gespeicherte Daten: E-Mail, Name, Bundesland, Organisationsform, Telefon (optional), Geburtstag (optional), evtl. Adresse (für Versand von Infomaterialien und Wirkungspakete)
🎯 Zweck: Austausch, Vernetzung & Informationen
🗄️ Speicherdauer: Bis zur Abmeldung

Drittanbieter: Brevo Datenschutzerklärung

📦 Versand von Informationsmaterial & Packages

Im Rahmen unserer Netzwerke (/wyld, YEN, YIN) und Projekte versenden wir je nach Bedarf Materialien, Infopakete oder Wirkungspakete an Mitglieder, Teilnehmende und sonstige Interessierte. Die Anmeldung und Datenerfassung für den Versand erfolgt über involve.me.

Versand durch: YEP – Stimme der Jugend bzw. YEPworks GmbH (je nach Projekt)
Datenverarbeitung durch: involve.me

📂 Gespeicherte Daten: Name, Postadresse, E-Mail (für Versandbestätigung oder Rückfragen), Inhalt des Materials/Packages
🎯 Zweck: Versand von Materialien, Informationen und Wirkungspaketen im Rahmen unserer Netzwerke und Projekte
🗄️ Speicherdauer: Bis zur vollständigen Abwicklung des Versands und gemäß gesetzlicher Vorgaben

Drittanbieter: involve.me Datenschutzerklärung

📊 Umfragen/Datenerhebungen

Wir führen Umfragen und Befragungen durch, um anonymisierte Daten für unsere partizipativen Studien und Jugendberichte zu erheben und auszuwerten. Dabei bleiben Deine persönlichen Daten stets geschützt. In der Regel erfolgt die Auswertung vollständig anonym, ohne dass Dein Name oder andere personenbezogene Daten in den Ergebnissen auftauchen. Die Daten werden stets in aggregierter Form ausgewertet, das heißt, zu allgemeinen Statistiken zusammengefasst, wodurch Rückschlüsse auf einzelne Personen ausgeschlossen sind.

In manchen Fällen können technische Daten (wie z.B. IP-Adresse oder Cookie-Daten) für die korrekte Darstellung oder Fortsetzung der Umfrage erforderlich sein. Diese Daten werden jedoch nicht dauerhaft gespeichert oder zur Identifizierung genutzt.

Alle Daten dienen ausschließlich dem Zweck der jeweiligen Umfrage und werden sicher gespeichert. Wörtliche Zitate, die in Berichten verwendet werden, sind stets anonymisiert. Eine Weitergabe von Rohdaten an Dritte oder Auftraggeber:innen erfolgt nicht.

Teilnahme über: involve.me
Datenverarbeitung durch: involve.me

📂 Gespeicherte Daten: Variiert je nach Umfrage und umfasst: Allgemeine demografische Daten (Alter, Geschlecht, Bundesland, Schulform) und anonyme Antworten auf die gestellten Fragen
🎯 Zweck: Sozialforschung, quantitative Datenerhebung & statistische Datenauswertung für unsere partizipativen Studien und Jugendberichte
🗄️ Speicherdauer: Dauer des Projekts und der gesetzlichen Vorschriften

📌 Anonymisierung & Schutz: Alle Daten sind anonymisiert und werden nur in aggregierter Form ausgewertet. Es erfolgt keine Weitergabe von Rohdaten oder personenbezogenen Informationen an Auftraggeber:innen oder Dritte. Auch wörtliche Zitate werden stets anonymisiert dargestellt.

Drittanbieter: involve.me Datenschutzerklärung

🗓️ Veranstaltungen und Event-Anmeldungen

Du kannst dich über unsere Website für Veranstaltungen anmelden. Zur Organisation und Verwaltung der Events nutzen wir die Plugins The Events Calendar Pro und Event Tickets Plus. Die eingegebenen Daten werden zur Durchführung der Events verarbeitet und sicher gespeichert.

Verarbeitung: Eingaben direkt über unsere Website
Plugins: The Events Calendar Pro und Event Tickets Plus

📂 Gespeicherte Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Anmeldeinformationen
🎯 Zweck: Organisation, Verwaltung und Durchführung von Veranstaltungen
🗄️ Speicherdauer: Bis zur vollständigen Abwicklung des Events oder gesetzlicher Vorgaben

🖥️ Webhosting & Analyse

Unsere Website wird professionell gehostet, und wir verwenden Matomo für die Analyse des Nutzerverhaltens. Die Daten werden anonymisiert und ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots genutzt bzw. um die Website benutzerfreundlich und sicher zu gestalten.

Datenverarbeitung durch: Matomo (anonymisiert)

📂 Gespeicherte Daten: anonymisierte IP-Adresse, URL der besuchten Seite, Browser- und Betriebssysteminformationen, Zeitpunkt des Zugriffs
🎯 Zweck: Verbesserung der Website
🗄️ Speicherdauer: Die Daten werden nach spätestens zwei Wochen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten einer längeren Speicherung entgegenstehen.

📌 Cookies & Real Cookie Banner
Wir verwenden Cookies, um unsere Website sicher und nutzerfreundlich zu gestalten. Du kannst Deine Einstellungen über den Cookie-Banner anpassen.

Drittanbieter: Matomo Datenschutzerklärung

💼 Stellenausschreibungen

Wenn Du Dich bei uns bewirbst, verarbeiten wir nur die Daten, die für den Bewerbungsprozess notwendig sind. Die Verarbeitung erfolgt sicher und vertraulich.

Bewerbungen über: involve.me Formular
Datenverarbeitung durch: involve.me

📂 Gespeicherte Daten: Name, E-Mail, offene Antworten, ggf. Geburtstag, Telefonnummer
🎯 Zweck: Bewerbungsverfahren
🗄️ Speicherdauer: Nur bis Abschluss des Bewerbungsprozesses

Drittanbieter: involve.me Datenschutzerklärung

🛍️ Online-Shop

Unser Online-Shop wird durch die YEPworks GmbH betrieben. Deine Daten werden im Rahmen der Bestellabwicklung und des Kundensupports verarbeitet. Für die Datenverarbeitung im Shop gelten die separaten Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Betrieben durch: YEPworks GmbH
Datenverarbeitung durch: Shopify, MerchCamp

📂 Gespeicherte Daten: Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Shops
🎯 Zweck: Abwicklung von Bestellungen und Kundensupport
🗄️ Speicherdauer: Laut Datenschutzrichtlinien des Shops

Weitere Informationen findest Du in der separaten Datenschutzerklärung des Shops

📱 Social Media & Discord

Wir nutzen verschiedene Plattformen wie Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook, WhatsApp und Discord, um mit unserer Community zu kommunizieren und unsere Aktivitäten, Projekte und Events sichtbar zu machen.

Hinweis: Die Nutzung von Social Media Plattformen wie Instagram, TikTok, LinkedIn und WhatsApp kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU durch die Plattformbetreiber (z.B. Meta, TikTok) beinhalten. Wir haben keinen Einfluss auf diese Verarbeitung und empfehlen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu prüfen.

Plattformen: Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook, WhatsApp, Discord

📂 Verarbeitete Daten: Inhalte, die Du uns direkt über die Plattformen schickst (z.B. Direktnachrichten)
🎯 Zweck: Öffentlichkeitsarbeit, Information und Kommunikation
🗄️ Speicherdauer: Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Kommunikation oder die jeweilige Zustimmung erforderlich ist

💬 Hinweis: Technische Daten, die durch die Plattformen automatisch erhoben werden (z.B. IP-Adressen oder Geräteinformationen), werden nicht von uns gespeichert oder weiterverarbeitet. Bei Stories, Beiträgen oder Inhalten mit Jugendlichen holen wir vorher eine Einwilligung zur Veröffentlichung ein.

Drittanbieter-Datenschutzrichtlinien:
🔹 Instagram Datenschutzerklärung
🔹 TikTok Datenschutzerklärung
🔹 LinkedIn Datenschutzerklärung
🔹 Facebook Datenschutzerklärung
🔹 WhatsApp Datenschutzerklärung
🔹 Discord Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Deine Daten nur, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Du hast uns aktiv Deine Zustimmung gegeben, z.B. zur Anmeldung für den Newsletter oder die Teilnahme an einer Umfrage.
  1. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Daten werden verarbeitet, um einen Vertrag oder vorvertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, z.B. bei Bestellungen im Online-Shop oder Bewerbungen.
  1. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu speichern, z.B. für Buchhaltungszwecke.
  1. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Daten zur Sicherstellung eines sicheren, stabilen und nutzerfreundlichen Webauftritts oder zur Verbesserung unserer Services. Dein Recht auf Datenschutz bleibt dabei gewahrt.

Deine Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung

Dir stehen laut DSGVO die folgenden Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst erfragen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Dich verarbeiten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Du kannst verlangen, dass Deine personenbezogenen Daten gelöscht werden.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Verarbeitung Deiner Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst die Herausgabe Deiner Daten in einem gängigen Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen, insbesondere bei direkter Werbung.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Du kannst Dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

Zuständige Datenschutzbehörde

Solltest Du der Meinung sein, dass wir gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, kannst Du Dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde

Leiterin: Mag. Dr. Andrea Jelinek
Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail-Adresse: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at/

Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um Deine Daten bestmöglich zu schützen.

  • TLS-Verschlüsselung: Unsere Website verwendet HTTPS, um die sichere Übertragung Deiner Daten zu gewährleisten.
  • HTTP Strict Transport Security (HSTS): Diese Einstellung sorgt dafür, dass Dein Browser unsere Website immer nur über HTTPS aufruft.
  • Referrer Policy: Wir geben keine Referrer-Informationen an externe Websites weiter, um Deine Privatsphäre zu schützen.

Cookies & Consent-Tool

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Gerät gespeichert werden, um Funktionen der Website sicherzustellen und unser Angebot zu verbessern. Beim ersten Besuch wirst Du über unseren Real Cookie Banner gebeten, Deine Einwilligung zu geben oder bestimmte Cookie-Einstellungen anzupassen.

Wir verwenden das Consent-Tool Real Cookie Banner, um die Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien (z.B. Tracking-Pixel, Web-Beacons) auf unserer Website zu verwalten. Dabei werden Deine Auswahl (z.B. welche Cookies Du akzeptierst oder ablehnst) gespeichert.

📂 Gespeicherte Daten: Cookie-Einwilligungsstatus und technische Daten (wie Zeitpunkt und Gerät)
🎯 Zweck: Verwaltung und Dokumentation der Einwilligungen gemäß Datenschutzanforderungen
⚖️ Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur sicheren und datenschutzkonformen Website-Verwaltung)

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Real Cookie Banner findest Du hier: devowl.io Datenschutzerklärung

Arten von Cookies:

  1. Unerlässliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen (z.B. Warenkorb im Shop).
  2. Zweckmäßige Cookies: Sie erfassen Informationen zur Analyse und Behebung von Fehlermeldungen oder zur Optimierung der Ladezeiten.
  3. Zielorientierte Cookies: Sie speichern Deine bevorzugten Einstellungen (z.B. Sprache oder andere Benutzerpräferenzen).
  4. Werbe-Cookies: Dienen der Anzeige personalisierter Werbung (derzeit auf unserer Website nicht im Einsatz).

Cookie-Einstellungen ändern & Widerruf der Einwilligung

Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen oder widerrufen. Zusätzlich kannst Du Cookies über die Einstellungen in Deinem Browser löschen oder deren Nutzung einschränken.

Gespeicherte Daten durch Cookies:

Abhängig vom eingesetzten Cookie (z.B. IP-Adresse, Spracheinstellungen, Nutzerverhalten). Die detaillierte Cookie-Liste findest Du im Cookie-Banner.

Drittanbieter-Datenschutzerklärung:

Matomo (Analyse): Matomo Datenschutzerklärung

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist. Solltest Du die Löschung Deiner Daten wünschen oder Deine Einwilligung widerrufen, werden die Daten – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen – gelöscht.

Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an unseren Services oder bei Anpassungen an rechtliche Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Deine Einwilligung betreffen, informieren wir Dich gesondert (z. B. per E-Mail oder direkt auf der Website).

Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

zuletzt aktualisiert: 29.01.2025

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner